Autor: dbd-client

  • Unser Kader für die CEC

    03.11.2024

    Noch 4 Wochen bis zur ersten deutschen Teilnahme bei der Central European Championship in Ostrava, Tschechien. Vorort erwarten uns mit Österreich der dreifache Weltmeister und Weltranglistenerste, sowie Italien (Weltranglistendritter), der Gastgeber Tschechien (Weltranglisten 12.) und der Schweiz (Weltranglisten 15.) fast ausschließlich Top-Gegner mit jahrelanger Erfahrung gegen die ein Sieg nur mit einer sehr engagierten und konzentrierten Leistung des gesamten deutschen Teams geholt werden kann.
    Nur Kroatien (Weltranglisten 21.) ist als Gegner auf Augenhöhe einzuschätzen. Trotzdem geht das Team mit vorrangig SpielerInnen aus dem Stützpunkt des TV Utfort-Eick zuversichtlich ins Turnier. Die Erfahrungen die bei der WM im Sommer gesammelt wurden, sollen jetzt umgesetzt und verbessert werden.
    Unterstützt werden sie dabei durch SpielerInnen aus ganz Deutschland die gemeinsam Dodgeball in Deutschland voranbringen wollen.

  • Auf Anhieb den Sprung in die TOP 20 der Welt gelungen

    24.09.2024

    Dem Dodgeball Deutschland e.V. (DBD) ist mit seinem Foam-Team nach der erstmaligen erfolgreichen WM-Teilnahme der Sprung in die Top 20 der Weltrangliste des WDBF gelungen.
    Welch ein Erfolg, das hat es so noch nie gegeben!!
    Und es ist noch viel Platz nach oben, denn in der Rangliste fließen die Ergebnisse auch vergangener Weltmeisterschaften und regionaler Wettbewerbe mit ein. Da das Team des DBD zum ersten Mal bei einem internationalen Wettbewerb gestartet ist und Punkte für die Weltrangliste holen konnte, erklärt sich der erhebliche Rückstand zu den vorderen Nationen.

    Hier noch ein Blick auf den zweiten Teil der Rangliste.

  • Erfolgreich zurück von unserer ersten WM

    23.08.2024

    Ein unvergessliches Erlebnis!
    Wir sind erfüllt von unvergesslichen Eindrücken und einem gestärkten Teamgeist von unserer ersten Weltmeisterschaft als erstes deutsches Team im Foam-Dodgeball zurückgekehrt! Es war eine unglaubliche Erfahrung, Teil einer so vielfältigen und leidenschaftlichen Community zu sein und hautnah mitzuerleben, wie der Dodgeball Spirit Menschen aus unterschiedlichsten Ecken der Welt vereint.
    Auch wir sind mit 17 SpielerInnen aus vier verschiedenen Regionen Deutschlands gestartet und haben uns im Laufe dieses Abenteuers zu einer echten Mannschaft entwickelt. Gemeinsam haben wir Herausforderungen gemeistert, neue Freundschaften geschlossen und uns gegenseitig unterstützt.
    Ganz besonders möchten wir allen danken, die uns von daheim aus unterstützt und angefeuert haben. Eure Unterstützung hat uns unheimlich motiviert! Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Sponsoren, besonders die Firma Tschorn GmbH, sowie unsere Sponsoring-Beauftragte Karina Lorenz, die sich unermüdlich auf den Weg gemacht hat, neue Unterstützer für uns zu gewinnen.

    Ebenso danken wir unseren Trainingspartnern aus Chemnitz, die immer bereit waren, mit uns zu spielen, selbst wenn die Halle geschlossen war.
    Ein weiterer Dank geht an alle Münchner, die uns Unterkunft geboten haben und mit uns gemeinsam auf diese spannende Reise gegangen sind, an den Duisburgern die uns jederzeit mit ihrer Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite standen und an Christian der selbst die lange Reise aus Freiburg für das Testspiel in Prag mit dem Zug auf sich genommen hat. Ebenso verdient unser Präsident Miklos ebenfalls besondere Anerkennung – trotz seines Vollzeitjobs hat er immer Zeit für unsere Anliegen gefunden und uns unermüdlich unterstützt.
    Ein besonderer Dank geht auch an unseren Trainer Björn, der uns oft den letzten Nerv geraubt hat, aber mit seinem unglaublichen Engagement und klaren Zielen nie den Fokus verloren hat. Sein unermüdlicher Einsatz hat uns maßgeblich vorangebracht.
    Diese Weltmeisterschaft hat uns gezeigt, wie viel Potenzial in unserem Sport und in unserer Gemeinschaft steckt. Wir freuen uns darauf, das Gelernte in die Zukunft mitzunehmen und unsere Begeisterung für Dodgeball weiter zu verbreiten.
    Danke an alle, die uns auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben – wir sind bereit für alles, was als Nächstes kommt!

  • Das sind unsere Teams

    04.08.2024

    Pünktlich eine Woche vor Beginn der Weltmeisterschaft präsentieren wir euch unsere Spieler und SpielerInnen die sich in den letzten Wochen bestmöglich vorbreitet haben um als erstes deutsches Team bei einer Weltmeisterschaft im Foam-Dodgeball für Aufsehen zu sorgen!
    Noch kann keiner genau sagen, was in diesen Teams steckt, doch mit Teamgeist, Leidenschaft, Ehrgeiz und Fairplay werden sie mutig allen Gegnern gegenübertreten und bis zum Schluss um jeden Satz kämpfen. Es gilt dabei schnell zu lernen und sich auf seine eigenen Stärken zu besinnen und seinen Traum niemals aufzugeben!

  • Schwere Rückschläge im deutschen Team

    02.08.2024

    Leider trifft sowohl das Verletzungspech als auch eine Diagnose das deutsche Team schwer. Drei der ursprünglich geplanten SpielerInnen können nicht an der WM in Graz teilnehmen. Auch wenn diese Ausfälle nur schwer zu kompensieren sein werden, da jeder von ihnen einzigartige Fähigkeiten vorzuweisen hat, möchten wir uns trotzdem für euren bisherigen Einsatz und die Unterstützung bedanken.
    Gute Besserung, schnelle Genesung und auf ein hoffentliches Wiedersehen beim nächsten großen Turnier an Jasmin, Dennis und Martin. Wir werden in Graz alles für euch geben.

  • Nationalteam absolviert Trainingslager in München

    16.07.2024

    Vom 12.07. bis 14.07.24 verbrachten die SpielerInnen der Nationalmannschaft ein Wochenende mit zahlreichen Trainingseinheiten um sich taktisch, athletisch und strategisch auf die WM vorzubereiten. Dank großen Einsatzes und Ehrgeizes aller SpielerInnen konnten persönlich und mannschaftlich große Fortschritte erzielt werden.
    Auch in der trainingsfreien Zeit gab es ein Programm um die SpielerInnen aus den verschiedenen Teams aus Deutschland näher zusammenzubringen. Alle sind hochmotiviert um bei der anstehenden WM in 4 Wochen ihr Bestes zu geben und für die ein oder andere Überraschung zu sorgen!
    Den genauen Zeitplan der WM mit Live-Stream werden wir im Vorfeld auf unserer Homepage bekanntgeben.

  • Unser Sponsor TSCHORN machts möglich

    10.07.2024

    Es wird Zeit unseren Trikotsponsor vorzustellen und DANKE zusagen. Mit TSCHORN konnten wir sowohl die Teilnahme bei der WM in Graz als auch die Teilnahme bei der CEC (Central European Championship) Ende November in Angriff nehmen und Dodgeball Deutschland international auf ein neues Niveau bringen. Im Jahr 2025 stehen neue Aufgaben mit der Europameisterschaft in Irland an.
    Alle Infos zu TSCHORN
    Seit 1986 ist Tschorn – Probes & Tools Technology in Urbach auf die Herstellung von hochwertigen Mess- und Spanntechnologien für die zerspanende Industrie spezialisiert. Hergestellt werden Produkte zur Nullpunktermittlung, Werkstückspannung, Werkzeugspannung und zur Werkzeugmessung. Innovationen und Produktverbesserungen entstehen im eigenen Haus. Der leistungsfähige Familienbetrieb orientiert sich dabei sehr stark und flexibel an den Anforderungen der Anwender, die z.B. aus der Maschinenbau-, Automobil- oder Medizinbranche stammen.
    Modernste Bearbeitungsmaschinen und exakte Qualitätssicherung auf 3D-Messmaschinen in klimatisierter Prüflaborumgebung führen zu hochwertigen Produkten „Made in Germany“, genauer gesagt zu Produkten aus Baden-Württemberg.
    Ob in Taiwan, Italien oder Deutschland, Tschorn – Probes & Tools Technology verkauft ihre Mess- und Spanntechnologien weltweit über Wiederverkäufer und Importeure. Der Werkzeugfachhandel ist für das Unternehmen der wichtigste Vertriebspartner in Deutschland, in Europa und in der gesamten Welt.

  • Deutsches Team überrascht im Spiel gegen Tschechien

    30.06.2024

    Beim ersten Testspiel zur Vorbereitung auf die Dodgeball WM in Graz im August 24 trat das deutsche Team gegen die erfahreneren und klar favorisierten Spieler aus Tschechien an. Das deutsche Team stand mit Spielern aus München, Chemnitz und Freiburg zum ersten Mal gemeinsam auf dem Feld. Vorrangige Ziele waren das gemeinsame Einspielen und jede Menge Erfahrungen sammeln.
    Es war nicht verwunderlich, dass das eingespielte tschechische Männer-Team besser ins Spiel startete und die ersten Sätze für sich entscheiden konnte, obwohl sich die deutschen Spieler nur wenige Fehler leisteten. Doch alle Nationalspieler steigerten sich von Satz zu Satz und setzten die Vorgaben immer besser um. Trotz vieler Positionswechsel konnte schnell der erste Satz gewonnen werden. Mit einem Halbzeit stand von 2:4 waren bereits alle vorher gestezten Ziele erreicht, doch jetzt wollte man natürlich noch mehr erreichen! In einer kurzen Halbzeitansprache wurden nochmal taktische Absprachen getroffen die in der zweiten Halbzeit umgesetzt wurden. Mit zunehmender Spieldauer übernahm das deutsche Team das Zepter und schrammte nur knapp an einer großen Sensation vorbei. Mit dem Endstand von 5:6 verlor man zwar kanpp das erste Spiel, konnte sich aber wie der Gewinner fühlen.
    In zwei weiteren Mixed-Spielen konnte im ersten Spiel ein Unentschieden errungen werden bis danach die Kräfte und Konzentration deutlich nachließen und eine deutliche Niederlage zum Abschluss die Stimmung etwas trübte.
    In einer anschließenden Trainingseinheit wurde der Spielfluss und die taktische Ausrichtung nochmals verbessert, sodass alle im Trainingslager in zwei Wochen in München an dem letzten Feinschliff vor der WM feilen können.
    Vielen Dank an:
    Tim und Christian zur Unterstützung, sowie Lea, Sarah, Silvia, Matthias, Luis, Steffen, Axel und Christian S.

    Und großen Dank an das gastfreundschaftliche und sportlich immer faire tschechische Team!

  • WM-Testspiel gegen CZE

    15.06.2024

    Als Vorbereitung für die diesjährige WM findet am 29.06.24 das erste Testspiel gegen die tschechische Auswahl im Foam-Dodgeball in Prag statt. Gerade im Männerspiel wird es ein erster Härtetest, da das tschechische Team aufgrund der großen Erfahrung mit in den erweiterten Favoritenkreis einzuordnen ist. Für das deutsche Team geht es in erster Linie um eine erste Standortbestimmung und um die richtigen Trainingsschwerpunkte für die nächsten Trainingswochen klar zubestimmen. Alle SpielerInnen sind hochmotiviert und nehmen die weite Anreise gerne auf sich. Denn nichts zieht die Spieler mehr in den Bann als

    3 – 2 – 1 – Dodgen!

  • Nationalteam kommt in Form

    04.06.2024

    Die WM 2024 steht für Dodgeball in Deutschland unter einem guten Stern. Wir konnten Spieler und Spielerinnen aus verschiedensten Regionen in Deutschland in unser Natioanlteam integrieren. Darunter sind die Regionen Freiburg, München, Duisburg und Chemnitz vertreten. Aktuell haben alle NationalspielerInnen einen Trainingsplan erhalten um sich optimal auf die WM vorzubereiten. Im Juli trifft man sich gemeinsam zum Trainingslager in München. Bis dahin werden die einzelnen taktischen Vorgaben und Varianten in den einzelnen Regionen eintrainiert. Du willst unser Team kennenlernen? Wir stellen die einzelnen Spieler ab Juli vor!